Sie brauchen eine Aus- oder Fortbildung ?
Unser Angebot umfasst sowohl Kurzlehrgänge zum Erwerb notwendiger Basisqualifikationen als auch Umschulungen, die mit einem Facharbeiterabschluss enden.
Unser Rückrufservice
Sie haben Fragen oder möchten mehr Informationen? Hinterlassen Sie uns Ihre Telefonnummer, wir rufen Sie zurück.
Aktuelle Bildungsmaßnahmen
Sachkundeprüfung nach §34 a GewO
Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach §34 a GewO
Maßnahme Nummer 030/1016/2021
Abschluss: IHK-Prüfung
Ort: Spiegelsdorfer Wende Haus 2, 17491 Greifswald
Starttermine oder Änderungen unter Vorbehalt.
- 26.03.2025 bis 16.05.2025
- 08.05.2025 bis 27.06.2025
Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Greifswald
Umschulung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Abschluss: IHK-Prüfung Oert: Spiegelsdorfer Wende Haus 2, 17491 Greifswald Termin: 16.12.2025 bis 15.12.2027 | Dauer jeweils 24 Monate |Starttermine oder Änderungen unter Vorbehalt.
Teilqualifizierung zur Service- oder Fachkraft für Schutz und Sicherheit
- Teilqualifikation – Baustein 1 02.04.2025 bis 10.09.2025
- Teilqualifikation – Baustein 1 29.08.2025 bis 05.02.2026
- Teilqualifikation – Baustein 2 20.10.2025 bis 05.03.2026
- Teilqualifikation – Baustein 3 04.11.2024 – 16.04.2025
- Teilqualifikation – Baustein 4 27.10.2025 bis 27.01.2026
- Teilqualifikation – Baustein 5 28.01.2026 bis 07.04.2026
AN WEN RICHTEN SICH UNSERE BILDUNGSANGEBOTE?
Sind sie Arbeitssuchender*, der sich für eine Tätigkeit im Wach- und Sicherheitsgewerbe interessiert und bewerben möchte?
Kompletter Neueinsteiger oder bereits Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe?
Bereiche, die eine Sachkundeprüfung erfordern sind z. B.:
- Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum (Citystreifen)
- Kontrollgänge in Hausrechtsbereichen mit tatsächlich öffentlichem Verkehr
- Schutz vor Ladendieben (Warenhausdetektive)
- Bewachung im Einlassbereich gastgewerblicher Diskotheken